Beim Starten der Applikation werden Sicherheitswarnungen angezeigt, welche bestätigt werden müssen.
Da Oracle per Anfangs 2019 nicht mehr Java Version 8 kostenlos zur Verfügung stellt, ist folgendes Vorgehen notwendig:
Stellen Sie sicher, dass Java installiert ist:
Falls das Programm nicht korrekt startet, bitte Internetverbindung prüfen (z. B. mittels http://www.sbb.ch) und falls vorhanden eine Software-Firewall konfigurieren (siehe Dokumentation, Norton einrichten)
Um Serienbriefe erstellen zu können, benötigen Sie Microsoft Office (ab Version 2003) oder OpenOffice.
Eine weitere Möglichkeit ist das Komplettpaket: kursweb_starter_inkl_jre11.zip
Falls die Internetverbindung über einen Proxy-Server läuft (und keine direkte http/https Verbindungen erlaubt sind, muss 'start.bat' geändert werden:
Muster: start bin/javaw -Dhttp.proxyHost="proxy host" -Dhttp.proxyPort="proxy port" -jar kursweb_starter.jar
Beispiel: start bin/javaw -Dhttp.proxyHost=proxy.intra.net -Dhttp.proxyPort=8080 -jar kursweb_starter.jar
Updates werden automatisch heruntergeladen.
Falls das Programm nicht korrekt startet, bitte Internetverbindung prüfen (z. B. mittels http://www.sbb.ch) und falls vorhanden eine Software-Firewall konfigurieren (siehe Dokumentation, Norton einrichten)
Um Serienbriefe erstellen zu können, benötigen Sie zwingend OpenOffice.
Danach Programm im Downloadfenster laden, im Finder öffnen (Lupe), dann Doppelklick auf Kursverwaltung (falls eine Sicherheitswarnung erscheint: Warnung schliessen und Kursverwaltung via rechter Maustaste öffnen - später kann das Programm dann wieder normal mit Doppelklick geöffnet werden)
Hinweis: Falls die Software nicht korrekt startet, müssen Sie zuerst Java installieren: java.com.
Dafür muss der Benutzer mit E-Mail unter Kontakt > Benutzer erfasst sein.
Diese Software darf für nicht registrierte Benutzer nur zum Ausprobieren und Testen verwendet werden. Falls Ihnen die Applikation gefällt, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Folgendes ist für alle ausdrücklich verboten: dekompilieren, verändern, kopieren, distributen der Applikation (ganz oder auch teilweise).
Diese Software enthält Open-Source Software (GNU Lizenz o. Ä.): hibernate, jgoodies, derby, mysql-jdbc, glazedlists, junit, velocity, xstream
Diese zusätzliche Software wurde unverändert übernommen. Bitte beachten Sie die Lizenzen der jeweiligen Produkte.